Fachforum Pflege 2025

Internationale Fachkräfte gewinnen und integrieren - Lösungsstrategien für die Praxis

27.11.2025, ab 14 Uhr

 

Platz sichern und anmelden...

Fachforum Pflege 2025

Internationale Fachkräfte gewinnen und integrieren - Lösungsstrategien für die Praxis

27.11.2025 ab 14:00 Uhr

Platz sichern und anmelden

Der Fachkräftemangel ist längst kein Zukunftsszenario mehr – er ist Realität. Ein vielversprechender Weg, um dieser Herausforderung zu begegnen, ist die Gewinnung internationaler Fachkräfte. Doch der Weg dorthin ist oft steinig: hohe Kosten, gefälschte Zertifikate oder langwierige Anerkennungsverfahren erschweren die Rekrutierung. Auch bei der Integration gibt es Hürden – von Sprachbarrieren über kulturelle Unterschiede bis hin zu Vorbehalten im Team.

Wie Unternehmen im Gesundheitswesen diese Herausforderungen erfolgreich meistern können, zeigen unsere Expert:innen im Fachforum Pflege – mit praxiserprobten Lösungen, rechtlicher Orientierung und konkreten Tipps für eine nachhaltige Integration.



Termin
27.11.2025 ab 14:00 Uhr

Ort
F+U Akademie für Wirtschafts- und Sozialmanagement
X-House, Mittermaierstraße 31
69115 Heidelberg


Ticketpreis
40 € inkl. Getränke und Imbiss

Alle Teilnehmer:innen erhalten eine Teilnahmebescheinigung und 4 Fortbildungspunkte


Programm mit Impulsvorträgen, Podiumsdiskussion und Get-Together

  • Erfolgsfaktoren im internationalen Recruiting: Wie Sie sicher und erfolgversprechend internationale Fachkräfte finden

Sabine Faller, Geschäftsführerin von Pro Select Internationale, berichtet aus ihrer langjährigen Recruiting-Erfahrung.
 

  • Rechtssicher rekrutieren - Die wichtigsten rechtlichen Grundlage im Überblick

Diplom-Pflegefachwirt Thorsten Müller, Mitautor des Fachbuches: "Internationale Pflegefachkräfte finden und erfolgreich integrieren." zeigt auf, worauf es rechtlich besonders ankommt.
 

  • Risiken im Auslandsrecruiting vermeiden - Erfahrungen und Praxisbeispiele

Albano Kokoli und Tsiala Miccoli, HR-Manager:innen bei der Pro Select International GmbH berichten aus ihren langjährigen internationalen Recruiting Erfahrungen.
 

  • Integration mit System - das Erfolgsmodell des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden (PZN)

Ellen Yasar, Pflegedirektorin im PZN, berichtet als Projektkoordinatorin welche Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Integration von internationalen Fachkräften nötig sind.
 

  • Sprache als Schlüssel zur erfolgreichen Integration - wie Sprachförderung gut gelingt

Anna Churaeva von der Academy of Languages der F+U zeigt die Möglichkeiten der Sprachförderung auf
 

  • Gut ankommen - Onboarding, Einarbeitung und Begleitung internationaler Pflegekräfte nachhaltig gestalten

Wie Praxisanleiter:innen die gute Einarbeitung sichern. Uschi Herzog und Servet Ayelan, Praxisanleiter:innen im Psychiatrischen Zentrum Nordbaden (PZN)
 

  • Gemeinsame Podiumsdiskussion mit den Fachexpert:innen

 

  • Get-together und informeller Austausch mit den Expert:innen und Kolleg:innen aus anderen Einrichtungen

Um sich für das F+U Fachforum Pflege 2025 anzumelden, genügt eine E-Mail an uns!
Wenn Sie mehrere Tickets benötigen, geben Sie bitte die Namen aller Teilnehmer an!

Verwenden Sie dazu einfach das untenstehende Kontaktformular oder schreiben Sie direkt an ak-wiso@fuu.de

Sie erhalten dann von uns die Bankverbindung sowie die Eintrittskarten zugeschickt.

Begrenzte Teilnehmerzahl:
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, vergeben wir die Plätze nach Eingang der Anmeldung.

Melden Sie sich hier für das Fachforum an:

"Ich freue mich, Sie persönlich beim Ak-Wiso Fachforum Pflege begrüßen zu dürfen!"

Petra Weber
Akademieleiterin