Unsere Dozenten: Aus der Praxis für die Praxis
Unsere Dozent*innen sind alle erfahrene Expert*innen aus der Praxis. Sie gestalten den Unterricht abwechslungsreich, lebendig und sehr praxisbezogen.
Die regemäßigen positiven Bewertungen unserer Teilnehmer*innen zeigen, wie sehr sie von ihrem Unterricht profitieren.
Hier finden Sie eine Übersicht unserer wichtigsten Dozenten und Dozentinnen:

Petra Weber
Dipl. Volkswirtin, Akademieleitung
Qualifikationen / berufl. Hintergrund:
- seit 1997 als Management- und Führungstrainerin tätig, seit 2001 Dozentin bei der F+U, seit 2006 Akademieleitung
- Zertifizierte Prozessbegleiterin für Organisationen
- Zertifizierter Coach (DCG) und Abschluss diverser Coachingausbildungen
- Inhaberin des Coachingzentrums Heidelberg
- Spezialistin für Mitarbeiterführung, Selbstführung und Resilienz
Expertin für:
- Mitarbeiter- und Teamführung
- Rhetorik, Präsentation
- Zeit- und Selbstmanagement
- Projektmanagement
Dozentin in den Weiterbildungen:
Verantwortliche Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI, Pflegedienstleitung (staatlich anerkannt) und Heimleitung / Einrichtungsleitung, Fachwirte

Manuela Obierai
Stellv. Akademieleitung und Leitung der F+U Privaten Fachschule für Pflege
Qualifikationen / berufl. Hintergrund:
- war lange Jahre als Pflegedienstleitung tätig
- examinierte Kinderkrankenschwester, Fachkraft für Intensiv und Anästhesie, Fachkraft für Palliative Care
- Weiterbildung Erwachsenenbildnerin (Zertifikat PH Karlsruhe)
- Weiterbildungen zur Pflegedienstleitung, Heimleitung, und Praxisanleiterin
- Aktuell: Bachelorstudium „Bildungswissenschaften“ an der Fernuni Hagen
- Dozentin für Pflege und Pflegeorganisation
Expertin für:
- Professionalisierung der Pflege
- Pflegeorganisation
- Palliative Care
- Schmerzmanagement
- Pflegerische Interventionen bei Demenz
Dozentin in den Weiterbildungen:
Verantwortliche Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI, Pflegedienstleitung (staatlich anerkannt) und Heimleitung / Einrichtungsleitung, Fachwirte

Dr. Jörg Hinner
Volljurist, Dipl. Gerontologe,Dr. phil.
Promotion im Fach Gerontologie
Qualifikationen / berufl. Hintergrund:
- Festangestellter Dozent an der AK-Wiso
- Langjährige Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Gerontologie der Universität Heidelberg
- Mitarbeit an zahlreichen Forschungsprojekten rund um die Themen Gerontologie, alternde Gesellschaft und Arbeitszufriedenheit
Experte für:
- Gerontologie
- Gerontopsychiatrie
- Rechtliche Fragestellungen in der Pflege
- Arbeitszufriedenheit
- Kognitive Alterungsprozesse
- Demenzkonzepte
Dozent in den Weiterbildungen:
Gerontopsychiatrische Fachkraft, Stationsleitung, Pflegedienstleitung, Palliative Care und Schmerzmanagement in der Pflege

Thorsten Müller
Dipl. Pflegewirt Thorsten Müller, MScN
Qualifikationen / berufl. Hintergrund:
- Staatlich anerkannter Fachkrankenpfleger für Intensivpflege
- Zertifizierter Pflegesachverständiger (TÜV)
- Gutachtentätigkeit (Pflegegrade, Pflegefehler, Abrechnung, PKMS, Hilfsmittel)
- Verfahrenspfleger Werdenfelser Weg
- Abrechnungsmanager (PKV)
- Vorsitzender Prüfungsausschuss IHK Pfalz: Fachwirte Gesundheits- und Sozialmanagement/Kfm im Gesundheitswesen
- Lehrbeauftragter an Hochschulen, Dozent an Weiterbildungsstätten
- Fachbuchautor
Experte für:
- Betriebswirtschaftslehre für die Pflege
- Case Management
- Entlassungsmanagement
- Gesundheitsökonomie
- Vernetzung und Kooperationen
- Abrechnung im Gesundheitswesen
- Hilfsmittelmanagement u.a.
Dozent in den Weiterbildungen:
Verantwortliche Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI, Pflegedienstleitung (staatlich anerkannt) und Heimleitung / Einrichtungsleitung, Fachwirte

Astrid Lichtner
Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK)
Qualifikationen / berufl. Hintergrund:
- Examinierte Krankenpflegerin
- Aktuell: Qualitätsmanagerin und Controllerin in einem Pflegeheim
- Erfahrung als Leitung eines ambulanten Pflegedienstes
- Zerifizierte Datenschutzbeauftragte
- Weiterbildung Erwachsenenbildnerin (Zertifikat PH Karlsruhe)
- Weiterbildung PDL nach DKG-Richtlinien, Heimleitung und Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK)
- Weiterbildung Hygienebeauftragte
Expertin für:
- Pflegemanagement und Pflegeorganisation
- Qualitätsmanagement in der Pflege
- Controlling in der Pflege
Dozentin in den Weiterbildungen:
Verantwortliche Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI, Pflegedienstleitung (staatlich anerkannt) und Heimleitung / Einrichtungsleitung, Fachwirte

Heidrun Schinz
Seit 1998 an der F+U; Rechtsanwältin, Kanzlei Hinz Rechtsanwälte, Sandhausen
Qualifikationen / berufl. Hintergrund:
- F+U Dozentin für Fach- und Führungskräfte im Bereich Sozial- und Gesundheitswesen
- Diverse Lehraufträge bei Akademien in Krankenhäusern, bei Behörden und in Unternehmen der freien Wirtschaft
Experte für:
- Rechtsfragen in der Pflege
- Arbeitsrecht
- Betreuungsrecht
- Haftungsrecht
- Heimrecht
Dozent in den Weiterbildungen:
Verantwortliche Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI, Pflegedienstleitung (staatlich anerkannt) und Heimleitung / Einrichtungsleitung, Fachwirte

Christine Roth
Diplompsychologin, Hypnosystemische Therapeutin
Qualifikationen / berufl. Hintergrund:
Langjährige Erfahrung als Psychotherapeutin in eigener Praxis für Hypnosystemische Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppentherapie
Expertin für:
- Kommunikation
- Stressmanagement und Burnout-Prophylaxe
- Organisation und Führung
- Gerontologie / Gerontopsychiatrie
Dozentin in den Weiterbildungen:
Fachkraft Gerontopsychiatrie, Stationsleitung, Praxisanleitung

Dr. Thomas Wickel
Dr. rer. nat., Diplom-Chemiker
Qualifikationen / berufl. Hintergrund:
- Langjährige Erfahrung als Führungskraft in der Industrie
- seit über 20 Jahren als Dozent im Einsatz
- Mitglied im Prüfungsausschuss der IHK Mannheim für die Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen
Experte für:
- Qualitätsmanagement,
- Betriebsleitung und Unternehmensführung,
- Personalmanagement und Mitarbeiterführung
- Organisation und Projektmanagement
- Marketing
Dozent in den Weiterbildungen:
Verantwortliche Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI, Pflegedienstleitung (staatlich anerkannt) und Heimleitung / Einrichtungsleitung, Fachwirte

Klaus Dieter Nitsch
Mit tiefer Bestürzung und Trauer haben wir erfahren, dass Klaus Nitsch in der Nacht vom 15.06.20 unerwartet verstorben ist.
Er hinterlässt eine große Lücke.
Wir sind in Gedanken bei seiner Familie.

Dr. Michael Ullmann
Dipl.-Volkswirt, Dr. rer. pol.,
Qualifikationen / berufl. Hintergrund:
Führungstrainer, Berater, Coach
Mentaltrainer im Profisport (Eishockey)
Langjährige Erfahrung als Trainer und Dozent
Experte für:
- Mitarbeiter- und Teamführung, Führungskommunikation und
- Selbst- und Mitarbeitermotivation
- Veränderungsmanagement
- Entscheidungstechniken
- Umgang mit Belastungen
Dozent in den Weiterbildungen:
Verantwortliche Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI, Pflegedienstleitung (staatlich anerkannt) und Heimleitung / Einrichtungsleitung, Fachwirte

Stefan Spiecker
Industriemeister Druck- und Medientechnik (IHK)
Qualifikationen / berufl. Hintergrund:
- Trainer, Berater und Inhaber bei Peak Potentials
- Zertifizierter Coach und Trainer (DFC / Unilog Integrata)
- Zertifizierter Berater für Positive Psychologie (DACH PP)
- Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) Teacher Training
Experte für:
- Beratungs- und Verkaufsgespräche führen
- Projektmanagement
- Präsentations- und Moderationstechniken
- Zeitmanagement
- Resilienz und Umgang mit Belastungen
Dozent in den Weiterbildungen:
Verantwortliche Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI, Pflegedienstleitung (staatlich anerkannt) und Heimleitung / Einrichtungsleitung, Fachwirte

Thomas Argus
Dipl.-Betriebswirt (FH), Geprüfter Finanzbuchhalter (IHK)
Qualifikationen / berufl. Hintergrund:
- Erfahrung als Geschäftsführer bei verschiedenen Unternehmen
Experte für:
- Bilanzierung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Finanzierung
- Existenzgründung
Dozent in den Weiterbildungen:
Verantwortliche Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI, Pflegedienstleitung (staatlich anerkannt) und Heimleitung / Einrichtungsleitung, Fachwirte

Alexander Dreyer
Betriebswirt (VWA), Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Qualifikationen / berufl. Hintergrund:
- Trainer, Berater, Coach, Supervisor
- Lange Jahre Leitungs- und Führungserfahrung
- Weiterbildung Einrichtungsleiter
Experte für:
- Rechnungswesen im Sozial- und Gesundheitswesen
- Kommunikation und Konfliktmanagement
- Gewaltprävention
Dozent in den Weiterbildungen:
Verantwortliche Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI, Pflegedienstleitung (staatlich anerkannt), Einrichtungsleitung, Fachkraft Gerontopsychiatrie, Stationsleitung

Lutz Viel
Staatl. geprüfter Altenpfleger
Staatl. geprüfte Fachkraft für Gerontopsychiatrie
Kontaktstudium der Erwachsenenbildung (PH Karlsruhe)
Qualifikationen / berufl. Hintergrund:
- Gerontopsychiatrische Fachkraft in der Akutpsychiatrie, in der ambulanten Pflege und stationären Altenpflege
- Freiberufliche Tätigkeit als Dozent für Gerontopsychiatrie
Experte für:
- Pflegerische Interventionen in der Gerontopsychiatrie
Dozent in den Weiterbildungen:
Fachkraft Gerontopsychiatrie und Leitung einer Pflege und Funktionseinheit (Stationsleitung)

Thomas Ritter-Neumann
Dipl.-Betriebswirt (FH)
Qualifikationen / berufl. Hintergrund:
- Unternehmensberater und Dozent im Sozial- und Gesundheitswesen,
- Langjährige Erfahrung als Geschäftsführer Sozialstation und Pflegedienst, sowie als Leitung in der stationären Altenpflege
- Weiterbildung zum Fachhochschuldozent, Rating Advisor
Experte für:
- Betriebswirtschaftslehre für die Pflege
- Case Management
- Entlassungsmanagement
- Gesundheitsökonomie,
- Vernetzung und Kooperationen
- Abrechnung im Gesundheitswesen
- Hilfsmittelmanagement u.a.
Dozent in den Weiterbildungen:
Verantwortliche Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI, Pflegedienstleitung (staatlich anerkannt) und Heimleitung / Einrichtungsleitung, Fachwirte

Nina Reidel
Dipl.-Päd. Nina Reidel
Qualifikationen / berufl. Hintergrund:
- Studium der Pädagogik, Psychologie und Soziologie
- Zertifikatsstudium Coaching und Meditation (Univ.)
- Yogalehrerinausbildung in Indien
- Fortbildungen u.a. in Themenzentrierter Interaktion, Gruppendynamik, Gewaltfreie Kommunikation, Supervision
Expertin für:
- Stresskompetenzkompetenz und Umgang mit Belastungen
- Zeitmanagement
- Kommunikationstechniken
- Teamführung
- Konfliktmanagement
Dozentin in den Weiterbildungen:
Verantwortliche Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI, Pflegedienstleitung (staatlich anerkannt) und Heimleitung / Einrichtungsleitung, Fachwirte

Beate Graul-Ruf
Exam. Altenpflegerin, Palliative-Care-Fachkraft, Praxisanleiterin
Qualifikationen / berufl. Hintergrund:
Stellv. Einrichtungsleitung in einem ambulanten Pflegedienst und einer Tagespflege,
langjährige Dozententätigkeit in einer Altenpflegeschule sowie Mitglied im Prüfungsausschuss für die Examensprüfungen
Expertin für:
- Pflegeberufegesetz
- Lehr-, Lern- und Beratungsprozesse
- Gestaltung von Anleitungsprozessen
- Planung und Durchführung praktischer Anleitungsprozesse mit Reflexionsrunden
- Didaktische Reduktion
- Beurteilung und Beurteilungsgespräche
- Einführung von Auszubildenden
Dozentin in den Weiterbildungen:
Lehrgang Praxisanleiter sowie Pädagogische Qualifikation für die Praxisanleiter

Julia Alexandra Gärtner
B.A. of Arts in Sozialpädagogik und Management,
staatlich anerkannte Sozialpädagogin
Qualifikationen / berufl. Hintergrund
Sozialpädagogin bei einem Wohlfahrtsverband
Expertin für:
- Förderung der Lernprozesse
- Ausbildung am Arbeitsplatz
- Ausbildung in der Gruppe
- Gewinnung, Auswahl und Einführung der Auszubildende in der Pflege
Dozentin in den Weiterbildungen:
Fachkraft Gerontopsychiatrie, Leitung einer Pflege- und Funktionseinheit (Stationsleitung), Praxisanleitung

Andrea Schendel
Fachanwältin für Familienrecht und Steuerrecht, Mediatorin
Qualifikationen / berufl. Hintergrund:
- Partnerin bei Philipp Rechtsanwälte & Fachanwälte
- Studium der Rechtswissenschaften und Studium Europäisches Management
- Ausbildung zur Mediatorin
- Coachingausbildungen: Personzentriertes Coaching, Systemisches Coaching, Lösungsorientiertes Coaching
Expertin für:
- Haftungsrecht und Betreuungsrecht
- Konfliktmanagement
- Verhandlungstechniken
Dozentin in den Weiterbildungen:
Verantwortliche Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI, Pflegedienstleitung (staatlich anerkannt) und Heimleitung / Einrichtungsleitung, Fachwirte

Sabine Eichstädt
Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement, Coach
Qualifikationen / berufl. Hintergrund:
- 19 Jahre Lehrerfahrung in der Erwachsenenbildung
(Bereiche Weiterbildung, Umschulung und berufliche Rehabilitation) - 9 Jahre Tätigkeit in der Altenpflege
- Weiterbildung Resilienz Coach und Transfercoach
- AEV0
- Coaching zur Wiedererlangung und/oder Erhalt der Arbeitsfähigkeit
Expertin für:
- Kommunikationstechniken
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Dozentin in den Weiterbildungen:
Verantwortliche Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI, Pflegedienstleitung (staatlich anerkannt) und Heimleitung / Einrichtungsleitung, Fachwirte

Christine Ruppert
Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK)
Qualifikationen / berufl. Hintergrund
- Hospizleitung
- Erfahrung als Leitung eines ambulanten Pflegedienstes sowie als Stationsleitung
- Weiterbildungen:
Pflegedienstleitung nach DKG-Richtlinien
Palliative Care
Qualitätsmanager / Qualitätsbeauftragter
Fachwirt im Sozial-und Gesundheitswesen (IHK)
Expertin für:
- Palliative Care
- Organisation und Abläufe in Hospitzen
- Teamführung im Hospizen
Dozentin in den Weiterbildungen:
Palliative Care / Palliativpflege

Ralf Busch
Approbierter Pharmazeut
Fachapothker für Offizinpharmazie
Qualifikationen / berufl. Hintergrund:
- Inhaber der Collini-Apotheke, Mannheim
- Mitglied Prüfungsausschuss PTAs
Experte für:
- Pharmakologie
- Schmerzmanagement
Dozent in den Weiterbildungen:
Palliative Care sowie Schmerzmanagement in der Pflege / Pain Nurse

Stephan Driesch
Physiotherapeut
Qualifikationen / berufl. Hintergrund:
- Zertifizierung Schmerzkompetenz Physiotherapie
- Ergo Physioconsult – physiotherapeutischer Arbeitsplatzberater
- Zertifizierter Rückenschullehrer
- Dozent an der F+U Physiotherapieschulen
Experte für:
- Nichtmedikamentöse Schmerztherapieverfahren
- Gesunder Rücken im pflegerischen Arbeitsalltag
- Entspannungstechniken für Schmerzpatienten
- Entspannungstechniken für die Abeit in der Pflege
Dozent in den Weiterbildungen:
Schmerzmanagement in der Pflege / Pain Nurse

Manfred Jahn
Dipl.-Betriebswirt (VWA)
Qualifikationen / berufl. Hintergrund:
- Langjährige Berufserfahrung als Leiter des Controllings und der Finanzbuchhaltung von großen Pflegeunternehmen
Experte für:
- Pflegesatzverhandlungen führen
- Controlling von Pflegeeinrichtungen
- Management von Pflegeheimen
Dozent in den Weiterbildungen:
Pflegedienstleitung (staatlich anerkannt) und Heimleitung / Einrichtungsleitung

Ute Streubel
Dipl.-Sozpäd. (DH),
Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK)
Qualifikationen / berufl. Hintergrund:
- Leitung Sozialdienst
- Geschäftsführerin Betreuungsbüro
- Privatdozentin für Pflegefachschulen und Fachhochschulen
Expertin für:
- Ehrenamt
- Gewalt in der Pflege
- Entlassmanagement
Dozentin in den Weiterbildungen:
Verantwortliche Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI, Pflegedienstleitung (staatlich anerkannt) und Heimleitung / Einrichtungsleitung, Fachwirte