Verkürzte Weiterbildung zur Einrichtungsleitung/ Heimleitung nach der Landespersonalverordnung Baden-Württemberg


Start: Auf Anfrage
Berufsbegleitend


Gebühren: Auf Anfrage

 

Ort: Heidelberg oder Online-Teilnahme

Sie möchten eine verantwortungsvolle Leitungsfunktion in einer Pflegeeinrichtung, einem Heim oder einer sozialen Einrichtung übernehmen? Die Landespersonalverordnung Baden-Württemberg (LPersVO) bietet Möglichkeiten, unter bestimmten Voraussetzungen eine verkürzte Weiterbildung zur Einrichtungsleitung zu absolvieren – individuell abgestimmt auf Ihre vorhandenen Qualifikationen und Erfahrungen.

Was bedeutet „verkürzte Weiterbildung“ zur Einrichtungsleitung?

Die Landespersonalverordnung Baden-Württemberg regelt die Anforderungen an die Qualifikation von Einrichtungsleitungen in Pflege- und Betreuungseinrichtungen. Unter bestimmten Voraussetzungen – z. B. wenn bereits eine vergleichbare Vorbildung, Leitungserfahrung oder ein einschlägiger Studienabschluss vorhanden ist – kann eine verkürzte Qualifizierung zur Einrichtungsleitung von der zuständigen Heimaufsichtsbehörde anerkannt werden.

Wir beraten Sie individuell – und bieten passende Lösungen

Da die Auslegung der gesetzlichen Anforderungen im Ermessen der zuständigen Heimaufsicht liegt, prüfen wir mit Ihnen gemeinsam Ihre individuelle Ausgangslage. Auf Basis Ihrer bisherigen Qualifikation und Berufserfahrung entwickeln wir gemeinsam den für Sie passenden Weiterbildungsweg. Unsere maßgeschneiderten verkürzten Weiterbildungen zur Einrichtungsleitung orientieren sich an den Vorgaben der LPersVO § 3 Abs. 3 und den Anforderungen der jeweiligen Aufsichtsbehörde.

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Ob Ihre bisherige Qualifikation für eine verkürzte Weiterbildung zur Einrichtungsleitung ausreicht, können wir gemeinsam herausfinden. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir beraten Sie persönlich, individuell und fundiert zur Einrichtungsleitung nach der LPersVO Baden-Württemberg.

Kontaktieren Sie uns jetzt, um Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten zur Einrichtungsleitung zu prüfen!


Erfahrungen unserer Teilnehmer:in zum Kurs

Susanne Biedermann aus Baden-Württemberg

„Die F+U hat tolle, super kompetente Dozenten, die absolut keinen trockenen Unterricht machen.

Die Einteilung der Schulblöcke war gut zu kombinieren mit dem Arbeitsplatz.
So, jetzt heißt es ran an die Arbeit und das Erlernte in der Praxis umsetzen.”

TÜV SÜD-geprüftes Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001

Die Ak-Wiso ist eine Bildungseinrichtung der F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH. Diese ist zugelassener Träger gemäß der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung- AZAV- und somit berechtigt, Maßnahmen der Arbeitsförderung durchzuführen. Sie ist auch gemäß der Norm DIN EN ISO 9001 zertifiziert.          

Follow us on Social Media!

 

Ak-Wiso auf Facebook

@fuuakwiso

 

Ak-Wiso auf Instagram

@fuu.akwiso

 

Ak-Wiso auf YouTube

@Akademie für Wirtschafts- und Sozialmanagement


Deutschkurse für Ihre Pflege-Azubis

Falls die Deutschkenntnisse noch nicht ausreichen: Sprachkurse von F+U!

  • in der Sprachschule, Online oder kombiniert
  • als Vorbereitung oder während der Ausbildung
  • Kurszeiten und Wochentage flexibel planbar


weitere Informationen...