Fortbildung Gewalt gegen Pflegekräfte

 

Start: Auf Anfrage
 

 

Gebühren: 199 €

 

Ort: Heidelberg

Die Medien berichten regelmäßig über Gewalt in der Pflege. Dass auch Pflegekräfte immer wieder Opfer von Gewalt werden, wird kaum thematisiert. Viele Pflegekräfte sind in solchen Situationen hilflos und verängstigt und wissen nicht, wie sie reagieren können. Hier setzt das Gewaltpräventionstraining an.

Der Workshop richtet sich an interessierte Pflegefachkräfte sowie Leitungskräfte.

Jetzt Infos anfordern
 

Inhaltliche Schwerpunkte der Fortbildung


Pflegebedürftige Menschen, die mit ihrer Lebenssituation überfordert sind oder aufgrund von Erkrankungen nicht mehr selbstgesteuert handeln können, werden durchaus manchmal psychisch oder physisch gewalttätig.

Für die Pflegekräfte entsteht dann ein Interessenskonflikt zwischen Eigensicherung und Fürsorgepflicht.


Die Fortbildung Gewalt gegen Pflegekräfte umfasst folgende Themen:

  • Gewalt in der Pflege - was sind häufige Ursachen?
  • Wie kann ich Anzeichen potentieller Gewalt erkennen?
  • Was sind angemessene Reaktionen?
  • Wie kann ich mich schützen, ohne selbst gewalttätig zu werden?

 

Lernziele

Die Teilnehmer:innen lernen in dem Seminar:

  • einfache, aber wirksame Strategien zur Konfliktvermeidung bzw. -bewältigung
  • Typische Alltagssituationen vor dem Hintergrund rechtlicher Grundlagen  und passende Vorgehensweisen
  • den eigenen Körper und ihre Stimme in bedrohlichen Situationen angemessen einzusetzen

 


Alexander Dreyer

Coach und Trainer, Experte für Gewaltprävention
Seminarleitung

Kontakt & Anfrage zur Fortbildung Gewalt gegen Pflegekräfte


"Wir freuen uns auf Sie!"

Aysel Kiliç - Leitung Kundenbetreuung

Sie haben Fragen zur Weiterbildung, wünschen unser kostenloses Infomaterial oder möchten direkt eine Anfrage zur Kursanmeldung stellen?

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und werden diese schnellstmöglich beantworten!

TÜV-zertifiziert

Die Ak-Wiso ist eine Bildungseinrichtung der F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH. Diese ist zugelassener Träger gemäß der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung- AZAV- und somit berechtigt, Maßnahmen der Arbeitsförderung durchzuführen. Sie ist auch gemäß der Norm DIN EN ISO 9001 zertifiziert.          

Follow us on Social Media!

 

Ak-Wiso auf Facebook

@fuuakwiso

 

Ak-Wiso auf Instagram

@fuu.akwiso

 

Ak-Wiso auf YouTube

@Akademie für Wirtschafts- und Sozialmanagement


Deutschkurse für Ihre Pflege-Azubis

Falls die Deutschkenntnisse noch nicht ausreichen: Sprachkurse von F+U!

  • in der Sprachschule, Online oder kombiniert
  • als Vorbereitung oder während der Ausbildung
  • Kurszeiten und Wochentage flexibel planbar


weitere Informationen...