
Fortbildung für Führungskräfte im Gesundheitswesen & in der Pflege
Die Entwicklung im Gesundheitswesen stellt Pflege- und Führungskräfte vor große Herausforderungen: So müssen Pflegende im Sozialwesen unter steigendem Zeitdruck ein immer höheres Maß an Leistungen erbringen, während die Leitung der Einrichtung Pflegestandards und Wirtschaftlichkeit vereinen müssen. Unsere praxisorientierten Weiterbildungen für Führungskräfte im Gesundheitswesen greifen diese Anforderungen auf und bieten vielfältige Karrierechancen im Sozial- und Gesundheitsmanagement.
Die Weiterbildungen vermitteln aktuelles und praxisrelevantes Wissen für die Positionen der Pflegedienstleitung in ambulanten Diensten, Pflegeheimen oder Krankenhäusern, der Heimleitung/ Einrichtungsleitung, des Qualitätsmanagers, der Stationsleitung /Wohnbereichsleitung oder für weitere Führungspositionen, z.B. im Management als geprüfte*r Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen.
Wer in Krankenhaus und Klinik, im Pflegeheim und ambulanten Pflegedienst, in Rehaklinik oder Hospiz professionell agieren und eine Leitungsfunktion übernehmen möchte, erhält an unserer Akademie dank maßgeschneiderter Weiterbildungen und Fortbildungen die notwendige Qualifikation.
Pflegedienstleitung (PDL) ambulant & stationär
Die Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (PDL) befähigt Sie, die pflegerische Leitung einer ambulanten und stationären Einrichtung kompetent auszufüllen.
► Zum Kurs Pflegedienstleitung (PDL) in der ambulanten und stationären Pflege
Preis
6.990 Euro, Ratenzahlung möglich
Ort
Heidelberg
Berufsbegleitend:
►Start: 27.05.2024
►Ende: 17.04.2026
Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen
Von Prozess- und Projektmanagement bis Marketing: Erfahren Sie, welche Rolle der/die geprüfte*r Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen innehat und welche Inhalte Sie in der Weiterbildung lernen.
Preis
4.510 Euro, Ratenzahlung möglich
- inkl. Lehrmittel
- inkl. Zulassungsgebühr IHK Rhein-Neckar (40,00 Euro)
- inkl. Prüfungsgebühr IHK Rhein-Neckar: (740,00 Euro)
Ort
Heidelberg
Nächste Termine
16.09.2024 - 10.10.2025
Qualitätsmanager*in im Gesundheitswesen
Als Qualitätsbeauftragte*r sind Sie für den Auf- und Ausbau eines QM-Systems verantwortlich. In der Weiterbildung werden Sie von erfahrenen Dozenten begleitet und umfassend auf Ihre Tätigkeit vorbereitet.
Ort
Heidelberg
Preis
1.680 Euro
Nächster Termin
►Start: 15.04.2024
►Ende: 19.07.2024
Pflegedienstleitung (PDL) nach DKG-Richtlinien
Die Pflegedienstleitung als Bindeglied zwischen Pflege, Medizin und Verwaltung. Die Weiterbildung PDL nach DKG-Richtlinien bereitet Sie optimal darauf vor!
Ort
Heidelberg
Preis
10.990 Euro, Ratenzahlung möglich
Nächster Termin
►Start: 27.05.2024
►Ende: 05.11.2027
Einrichtungsleiter gemäß der LPersVO Baden-Württemberg
Die Einrichtungsleitung im Gesundheitswesen wird immer wichtiger. Erfahren Sie, welche Inhalte in der Weiterbildung zur Leitung stationärer Einrichtungen vermittelt werden.
Ort
Heidelberg
Preis
5.970 Euro, Ratenzahlung möglich
Nächste Termine
Berufsbegleitend:
►Start: 27.05.2024
►Ende: 22.01.2026
Verantwortliche Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI
Sie möchten mehr Verantwortung im ambulanten Pflegedienst übernehmen? Die Weiterbildung zur Verantwortlichen Pflegekraft nach §71 SGB XI im Detail.
Ort
Heidelberg
Preis
3.990 Euro, Ratenzahlung möglich
Nächster Termin
►Start: 27.05.2024
►Ende: 11.07.2025
Leitung eines Pflegedienstes (PDL)
Die Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (PDL) befähigt Sie, die pflegerische Leitung einer ambulanten und stationären Einrichtung kompetent auszufüllen.
► Zum Kurs Pflegedienstleitung (PDL) in der ambulanten und stationären Pflege
Preis
6.990 Euro, Ratenzahlung möglich
Ort
Heidelberg
Berufsbegleitend:
►Start: 27.05.2024
►Ende: 17.04.2026
Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen
Von Prozess- und Projektmanagement bis Marketing: Erfahren Sie, welche Rolle der/die geprüfte*r Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen innehat und welche Inhalte Sie in der Weiterbildung lernen.
Preis
4.510 Euro, Ratenzahlung möglich
- inkl. Lehrmittel
- inkl. Zulassungsgebühr IHK Rhein-Neckar (40,00 Euro)
- inkl. Prüfungsgebühr IHK Rhein-Neckar: (740,00 Euro)
Ort
Heidelberg
Nächste Termine
16.09.2024 - 10.10.2025
Qualitätsmanager*in im Gesundheitswesen
Als Qualitätsbeauftragte*r sind Sie für den Auf- und Ausbau eines QM-Systems verantwortlich. In der Weiterbildung werden Sie von erfahrenen Dozenten begleitet und umfassend auf Ihre Tätigkeit vorbereitet.
Ort
Heidelberg
Preis
1.680 Euro
Nächster Termin
►Start: 15.04.2024
►Ende: 19.07.2024
Pflegedienstleitung nach DKG-Richtlinien
Die Pflegedienstleitung als Bindeglied zwischen Pflege, Medizin und Verwaltung. Die Weiterbildung PDL nach DKG-Richtlinien bereitet Sie optimal darauf vor!
Ort
Heidelberg
Preis
10.990 Euro, Ratenzahlung möglich
Nächster Termin
►Start: 27.05.2024
►Ende: 05.11.2027
Einrichtungsleiter*in gem. LPersVO Ba-Wü
Die Einrichtungsleitung im Gesundheitswesen wird immer wichtiger. Erfahren Sie, welche Inhalte in der Weiterbildung zur Leitung stationärer Einrichtungen vermittelt werden.
Ort
Heidelberg
Preis
5.970 Euro, Ratenzahlung möglich
Nächste Termine
Berufsbegleitend:
►Start: 27.05.2024
►Ende: 22.01.2026
Verantwortliche Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI
Sie möchten mehr Verantwortung im ambulanten Pflegedienst übernehmen? Die Weiterbildung zur Verantwortlichen Pflegekraft nach §71 SGB XI im Detail.
Ort
Heidelberg
Preis
3.990 Euro, Ratenzahlung möglich
Nächster Termin
►Start: 27.05.2024
►Ende: 11.07.2025
Schneller ans Ziel mit verkürzten Weiterbildungen

Schneller ans Ziel mit verkürzten Weiterbildungen
Neben den regulären Weiterbildungen im Gesundheitsmanagement, existieren verkürzte Aufbaumodule. Voraussetzung ist, dass bereits ein erfolgreicher Abschluss zur Pflegedienstleitung (PDL), Heimleitung (HL) Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen oder zur Stationsleitung vorliegt.
Erfahren Sie mehr zu den verkürzten Weiterbildungen der Ak-Wiso oder kontaktieren Sie unsere Bildungsberatung. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und unterstützen Sie auf Ihrem Karriereweg.
Lebendiger Unterricht. Erfahrene Dozenten.
Unser erfahrenes Dozententeam begeistert unsere Weiterbildungsteilnehmer*innen durch die lebendige, anschauliche und hochkompetente Wissensvermittlung.
Dies bestätigen immer wieder unsere regelmäßigen Kundenbefragungen. Sie spiegeln die hohe Zufriedenheit unserer Teilnehmeri*nnen wieder. Unser freundliches Team unterstützt Interessent*innen und Teilnehmer*innen gerne bei den jeweiligen Anliegen und Fragen und berät zu den Fördermöglichkeiten.
Mit unserem Standort direkt am Heidelberger Hauptbahnhof sind wir zentral aus allen Richtungen gut erreichbar.

- kostenlose Probeseminartage
- kostenloses Microsoft Office Paket für Teilnehmer*innen
- unverbindliche Beratung
- individuelle Informationen zu Fördermöglichkeiten

Aysel Kiliç, Leitung Kundenbetreuung
